Handaufbautechniken für funktionale Kunstwerke: Form, Sinn und Alltag

Materialkunde: Ton, der Funktion trägt

Fein schamottierter Ton bietet Formstabilität und angenehme Oberfläche, grober Schamottekorn gibt rustikale Stärke. Wähle passend zum Einsatzzweck: Becher verlangen Balance, Backformen mehr Temperaturwechsel-Toleranz.
Leichte Riefen geben Halt, zu grobe Oberflächen sammeln Schmutz. Strukturiere gezielt an Kontaktstellen, poliere unkritische Flächen. So bleibt der Becher sicher, angenehm und dennoch leicht zu reinigen.
Schrühbrand – die erste Prüfung
Ein sauberer Schrühbrand treibt Wasser aus und stabilisiert. Staple durchdacht, vermeide Zugluft beim Trocknen, führe langsame Aufheizraten. Danach offenbaren sich Schwachstellen, die du vor dem Glasurbrand gezielt korrigierst.
Glasurbrand und thermischer Schock
Passe Spitzen- und Haltezeiten an Ton-Glasur-Systeme an. Teste Schockfestigkeit mit warmem Wasser und kalter Luft. Ziel ist ein Scherben, der Temperaturwechsel souverän meistert, ohne Klang, Dichtigkeit oder Oberfläche zu verlieren.
Alltagstest: Vom Gefrierfach zum Tee
Fülle kaltes Wasser, friere kurz an, erwärme moderat, beobachte Spannungen. Notiere Risse, Klington, Tropfenbildung. Teile deine Ergebnisse in den Kommentaren, damit wir gemeinsam robuste Standards für funktionale Stücke entwickeln.

Fehlerkultur und Community: Lernen mit Herz und Hand

Unterschiedliche Wandstärken, schlechte Verbindungen, zu schnelles Trocknen: typische Ursachen. Rauhe Kontaktflächen an, benutze Schlicker, halte Trocknungszeiten ein. Teile deine Reparaturtipps, damit andere Zeit und Material sparen.

Fehlerkultur und Community: Lernen mit Herz und Hand

Platten verziehen sich, wenn Spannungen entstehen. Walze kreuzweise, drehe Werkstücke während des Trocknens, stütze Kanten mit Weichschaum. Kleine Routinen bewahren Formen und ersparen späteres, mühsames Nacharbeiten.

Fehlerkultur und Community: Lernen mit Herz und Hand

Zeig uns deine Lieblingshenkel, miss deinen besten Ausguss, lade Fotos hoch. Abonniere Updates für neue Techniken und Brennversuche. Deine Fragen und Erfahrungen machen diese Handaufbau-Community lebendig und klüger.
Zineblog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.